• Galerie
  • Aktuell
  • Projekte
  • Kontakt
DE | EN
LogoLogoLogoLogo
DE | EN
  • Galerie
  • Aktuell
  • Projekte
  • Kontakt

Hana Usui

Bei uns

 

Spuren der Diskriminierung im urbanen Raum

Hana Usuis Semiotik der Ausgrenzung

 

„Eine kunstlose Wahrheit über ein Übel, über eine Gemeinheit, ist ein Übel, eine Gemeinheit. Sie muss durch sich selbst wertvoll sein: dann gleicht sie das Übel aus, versöhnt mit der Kränkung, die der Angegriffene erleidet, und mit dem Schmerz darüber, dass es Übel gibt.“ Karl Kraus

 

Mit „Bei uns“, ihrer ersten Einzelausstellung bei WOP – Works on Paper setzt Hana Usui (geb. 1974, Tokio) die Arbeit zu politischen und sozialkritischen Themen fort, mit der sie 2014 begonnen hat. In den Werken die seitdem entstehen, knüpft sie an ihre langjährige Praxis abstrakter Zeichnung an, sucht aber immer neue Wege und Formen um schwierige Themen, die sie persönlich bewegen, zu reflektieren. Dabei agiert Usui nicht frontal oder bloß dokumentarisch, sondern schafft chiffrierte und kunstvolle Werke, die ihre künstlerische Praxis medial zur Skulptur oder Fotografie hin erweitern.

 

Hana Usui wird 1974 in Tokio geboren und studiert schon als Kind bei bekannten japanischen Meistern Kalligraphie. 1999 löst sie sich gänzlich vom Schriftzeichen und arbeitet nur noch auf Bilduntergründen mit Tusche, sonst mit Ölfarbe. Für die Ölpausen bei „von uns“ verwendet sie eine Technik, die sie selbst entwickelt hat, die es ihr erlaubt, mit einem Schraubenzieher zu zeichnen durch festes Aufdrücken des Papiers auf eine mit Ölfarbe bestrichene Fläche, Formen zu schaffen. Usuis Arbeiten sind Teil wichtiger internationaler Sammlungen wie der der Albertina, des Museums der Moderne in Salzburg oder der Staatlichen Museen zu Berlin .

 

Dr. Klaus Speidel

Eröffnung

11.10.2019, 19 Uhr

Ausstellungsdauer

12.10.2019 - 20.12.2019

WOP WORKS ON PAPER
Burggasse 69,
Eingang Hermanngasse
1070 Wien, Österreich

+43 (0) 676 680 4894
office@wopwien.com

Impressum
© 2015-2017 WOP works on paper
WOP WORKS ON PAPER

Burggasse 69
Eingang Hermanngasse
1070 Wien, Österreich

+43 (0) 676 680 4894
office@wopwien.com
FOLLOW US

Facebook
Instagram

Imprint
© 2015-2018 WOP works on paper